|
|
|
|
|
|
|
Für die Beantragung von Prozesskostenhilfe/Beratungshilfe sind alle Unterlagen bezüglich der monatlichen Einnahmen und Ausgaben vorzulegen:
|
|
| :: |
ein aktueller, ungeschwärzter Kontoauszug (Kontostand muss ersichtlich sein) |
| :: |
Mietvertrag |
| :: |
aktuelle Gehaltsabrechnung bzw. aktueller Bewilligungsbescheid hinsichtlich Sozialleistungen (ALG I, ALG II, Grundsicherung, Rente) |
| :: |
Wohngeldbescheid |
| :: |
Nachweis über Unterhaltszahlungen (z. B. staatliches Kindergeld, Unterhaltsvorschuss) |
| :: |
sämtliche Versicherungsbeiträge |
| :: |
aktuelle Stromrechnung |
| :: |
aktuelle Telefonrechnung |
| :: |
bei Kreditverbindlichkeiten entsprechende Verträge |
| :: |
Kfz-Steuerbescheid |
Besonderheiten:
Wenn ein Grundstück vorhanden ist, wird der Grundbuchauszug benötigt.
Wenn ein Bausparkonto vorhanden ist, wird der aktuelle Kontoauszug benötigt.
Wenn Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung bestehen, hierüber einen Nachweis.
|
|
|